XF2.2 Ablaufende externe Links

Dieses Thema im Forum "Vorschläge für Add-ons" wurde erstellt von otto, 30. Juni 2022.

  1. otto

    otto Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.2.x
    MySQL/MariaDB:
    10.3.x
    Provider/Hoster:
    Strato/Hetzner
    Hallo,

    wer kennt es nicht - viele Links die Nutzer so setzen laufen nach einer gewissen Zeit ins leere, da Webseiten sich ändern oder dynamische Links genutzt wurden.

    Das manuell zu prüfen geht nicht (Zeit) und Addons die das automatisch machen reagieren auch gern über (z.B. wenn Seiten temporär nicht online sind).

    Heut kam mir die Idee, wie wäre es wenn man links ein Ablaufdatum (Zeitspanne in x Tagen, Wochen, Monaten) geben könnte und nach Ablauf werden diese in Text umgewandelt. Damit wären sie ggf. noch nutzbar weil vorhanden, aber eben nicht mehr "defekt" wenn tot.

    Wenn man das ganze Gruppenbasiert macht, könnten sich noch weitere Einsatzszenarien ergeben.


    Oder ist das alles Quark, weil defekte externe Links heute keine SuMa mehr interessieren? Lass mich da gern aufklären. :)
     
    scskmg gefällt das.
  2. Hutschenreuter

    Hutschenreuter Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    scskmg gefällt das.
  3. scskmg

    scskmg Aktives Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10
    XF Instanz:
    Cloud
    PHP-Version:
    8.0.20
    MySQL/MariaDB:
    10.4.25
    Provider/Hoster:
    XenForo Ltd.
  4. otto

    otto Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.2.x
    MySQL/MariaDB:
    10.3.x
    Provider/Hoster:
    Strato/Hetzner
    nee... das Teil kann schon wieder zu viel und kostet entsprechend für das wofür ich es suche zu viel: 35 Euro + 25/Jahr Bei 30 und 15/a hätte ich es mir wohl noch geholt, aber das ist mir für meinen Zweck zu viel des Guten. :)
    Hinzu kommt, das man um dann Ressourcen mit abzudecken ein Zusatzmodul erwerben sollte was auch noch mal extra kostet und aktuell nur für 1.x verfügbar ist und da man keine Branding-Sammlung mag, kostet ohne Branding noch mal +15 Euro.


    @scskmg
    Was hat nu eigentlich das sortieren von Benutzerdefinierten Feldern mit dem Thema (Links, tote links, Umgang damit) hier zu tun? Jo - nix. ;-)



    Ich nutze aktuell dieses hier von AndyB:
    Link check plus

    Bis auf den Punkt das man noch manuell eingreifen muss, macht das ja schon fast was ich suche - nur eben zu erheblich geringeren Kosten (da ich noch x weitere Addons von AndyB im Einsatz habe).
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2022
  5. Hoffi

    Hoffi !important Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.0.8
    MySQL/MariaDB:
    MariaDB 10.3.8
    Provider/Hoster:
    AWS
    Du meinst die choices automatisch sortieren? Marketplace - AddonsLab

    Gute Idee, bau ich in mein Custom Fields AddOn mit ein. :D
     
    otto und scskmg gefällt das.
  6. Hutschenreuter

    Hutschenreuter Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    Bei mir sind die Kosten 35 €. Weil wenn die ungültigen Links umgeschrieben wurden, ist ja wieder für eine geraume Zeit Ruhe. Das Copyright steht also vielleicht einen Tag und dann wird das Add-on wieder gelöscht. Das nächste Update ist vielleicht wieder in 3 Jahren. Oder ist Dein Forum nur so von schnell ungültigen Links gespickt? Ich finde dieses Addon nützlich und es funktioniert bei mir, wie es soll. Mir ist es die 35 € wert. Soll aber natürlich jeder für sich entscheiden.
     
  7. otto

    otto Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.2.x
    MySQL/MariaDB:
    10.3.x
    Provider/Hoster:
    Strato/Hetzner
    Da ich das Addon von AndyB laufen habe kann ich sagen das alleine dieses im Schnitt die Woche 2-3 neue tote Links findet... und ich hab nur rund 53.000 Beiträge in dem betreffenden Forum - im anderen Forum schaut das noch schlimmer aus, da weit mehr Beiträge.

    Klassiker sind dabei verweise auf Artikel auf Shop-Seiten oder bei Ebay / Amazon die nach Jahren freilich nicht mehr laufen oder wo statt der statischen Dauerlinks die dynamischen benutzt wurden, die teils schon nach nem halben Jahr im Eimer sind.

    Ergo - ja, es ist viel zu viel um das dauerhaft händisch zu lösen.

    Aulait hatte man n schönes Addons diesbezüglich, aber das läuft bei mir nicht mehr und bekommt ja auch keine Updates mehr - das hat genau damit aufgeräumt. Die toten Links wurden automatisch per BBcode in Text gewandelt und markiert als tot um den Frust beim Nutzer so klein als möglich zu halten. Nichts nervt mehr wie links auf die man klickt und die dann tot sind. ;-)

    Gerade für eine Nutzung nur ein zwei mal im Jahr wären mir pers. 35 Euro zu viel - zumal in der aktuellen Zeit wo alles rasend schnell extrem teuer wird und das Einkommen halt einfach nicht mithalten kann muss man schon was enger kalkulieren.

    Zum empfohlenen Tool wäre zu beachten:
    Es gibt folglich hiermit auch genügend fals positiv Meldungen und wenn dann automatisch gelöscht werden würde... nicht so gut. Das selbe Problem haben aber fast alle solche Tools.

    Ich würde daher externen Links generell NoIndex und NoFollow mit geben und bei internen diese ggf. wenn möglich über search and replace Addons wie das von Kier die Probleme per Hand halb automatisiert bearbeiten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juli 2022
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden