XF2.2 Google Fonts vs Bunny Fonts

Dieses Thema im Forum "Informationen, Tipps und Tricks" wurde erstellt von McAtze, 22. Jan. 2023.

  1. McAtze

    McAtze Administrator Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.9
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.0.x
    Provider/Hoster:
    NetCup
    Da ich schon seit einigen Jahren den CDN Dienst von Bunny.net nutze, bin ich über die Bunny Fonts gestolpert. Wenn man den ganzen glauben schenken mag wird hier wohl mehr Wert auf GDPR gelegt als bei den großen aus Übersee.

    Was haltet ihr denn so davon? Überhaupt schonmal von denen gehört?

    Was sagen denn die mit etwas mehr technischen Wissen zu der Aussage "Easily integrate Bunny Fonts into your website with a Google Fonts drop-in compatible API. But without the tracking!"

    1. Bunny Fonts
    2. Browse Bunny Fonts
     
  2. Tealk

    Tealk Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    Provider/Hoster:
    Eigene vServer Farm
    Ändert nichts an der Thematik, dass eine IP übertragen wird an einen Drittanbieter und du dem User die Entscheidung vorher geben musst, ob der das möchte oder nicht.
     
  3. otto

    otto Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.2.x
    MySQL/MariaDB:
    10.3.x
    Provider/Hoster:
    Strato/Hetzner
    Geht beides - Google Fonts und Bunny wenn man sie halt lokal zwischen speichert. Alles andere ist nicht gut. ;-)
     
  4. Heffalump

    Heffalump Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.1.2
    PHP-Version:
    7.3
    Provider/Hoster:
    FC-Hosting
    Wenn man einen CDN Dienst von Bunny nutzt, und das legal ist, sollten die Fonts ja auch legal möglich sein, oder?
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden