XF2.2 Import, bzw. Datenabgleich über API (Add-on)

Dieses Thema im Forum "Vorschläge für Add-ons" wurde erstellt von scskmg, 19. Aug. 2022.

Schlagworte:
  1. scskmg

    scskmg Aktives Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10
    XF Instanz:
    Cloud
    PHP-Version:
    8.0.20
    MySQL/MariaDB:
    10.4.25
    Provider/Hoster:
    XenForo Ltd.
    In meinem Kopf geistert gegenwärtig der Gedanke zum importieren der "PLZ + "ORT" (= CH) herum.

    Ich plane in naher Zukunft (6-8 Monate) gewisse Themen auf den genauen Ort (Suchbegriff über PLZ oder Ort) zu verfeinern.

    Die einfachste Lösung wäre, die aktuellen Daten über ein csv zu importieren, was in meiner Situation kaum gehen wird (fehlende Möglichkeit, für csv Import - XF-Cloud Instanz). Wäre allenfalls eine Verbindung über eine API-Schnittstelle möglich? (..ist Add-on bereits für eine andere Afgabe ansatzweise vorhanden ??) . Ich habe mich heute in der Mittagspause kurz in der Community xf.com umgesehen und auf den 1. Blick nichts gefunden - sind viele Themen bezüglich Datenimport vorhanden.

    Kurz zum Thema API der CH-Post (Link)

    Hat jemand von euch eine Idee oder liegt bereits ein Projektansatz in der Schublade? Könnte mir durchaus vorstellen, dass es noch weitere Mitglieder mit identischen Themen gibt ( ).
     
  2. otto

    otto Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.2.x
    MySQL/MariaDB:
    10.3.x
    Provider/Hoster:
    Strato/Hetzner
    ???

    Gehts darum die PLZ automatisch zum per Hand eingegebenen Ort zu ermitteln und einzupflegen? Oder soll beides automatisch kommen? Nur wenn, dann auf wecher Basis - sprich woher, was soll die Quelle sein?

    Soll es ein einmaliger Import vorhandener Daten sein?

    Sorry aber aus deiner Aufgabenbeschreibung werde ich gerade nicht so ganz schlau:

    :umnik::unknown:
     
  3. Hoffi

    Hoffi !important Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.0.8
    MySQL/MariaDB:
    MariaDB 10.3.8
    Provider/Hoster:
    AWS
    Ja, genau. Was genau soll denn gemacht werden?

    Man kann am besten Helfen, wenn genau beschrieben wird, was geschehen soll.

    Meinen Anforderern im Job schreibe ich dann immer "Schreib mal ne User Story." - Die Technik kommt dann vom Architekten oder von mir. :D
     
  4. scskmg

    scskmg Aktives Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10
    XF Instanz:
    Cloud
    PHP-Version:
    8.0.20
    MySQL/MariaDB:
    10.4.25
    Provider/Hoster:
    XenForo Ltd.
    ..die Datenquelle ist die CH-Post (Link ist im Text vorhanden). Optimal wäre der einmalige Datenimport, da PLZ's nicht täglich auf einen neuen Stand gepracht werden.
     
  5. scskmg

    scskmg Aktives Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10
    XF Instanz:
    Cloud
    PHP-Version:
    8.0.20
    MySQL/MariaDB:
    10.4.25
    Provider/Hoster:
    XenForo Ltd.
    ..hatte geschrieben, dass es erst einmal ein Gedankenspiel ist und die Frage in den Raum gestellt, ob ein ähnlicher Sachverhalt bereits bekannt ist. Meine Frage könnte könnte durchaus auch bei andern Mitglieder zutreffen. Kann es mir kaum vorstellen, dass der Badarf zum importieren von grösseren Datenmengen (Stammdaten) nicht vorhanden war oder noch ist.

    Ein "Hand" dazu habe ich noch nicht verfasst ..nur erst einmal vorsondiert, was bis heute möglich wäre.
     
  6. Hoffi

    Hoffi !important Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.0.8
    MySQL/MariaDB:
    MariaDB 10.3.8
    Provider/Hoster:
    AWS
    Es gibt Importer von anderen Systemen. Für eigene Systeme kann man dann halt eigene Importer schreiben, oder einen Dump einspielen.

    Die API vom XF lässt sich aber nicht einfach als Endpoint nutzen um Daten in die Datenbank zu schreiben. Dazu müsstest du von Grund auf das XF Schema bedienen, mit Modellen usw.

    Und daher wieder die Frage: Was beabsichtigst du mit den Daten?

    Denn, wenn die Post eine API zur Verfügung stellt, warum nicht die API nutzen, anstatt die Daten lokal noch mal zu speichern?

    Zum importieren ohne nachzufragen:
    Post -> Tabelle -> Export -> Import auf dem Datenbank layer
     
  7. otto

    otto Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.2.x
    MySQL/MariaDB:
    10.3.x
    Provider/Hoster:
    Strato/Hetzner
    Ach so - es geht generell "nur" um das Importieren verschiedener Daten in ein XF. Bei der Cloud bin ich da eher raus, bei self hosted gibts ja genügend Möglichkeiten angefangen von direkt per SQL bis hin zu komplexen Scripten.

    Spezielle Wünsche gehen meist am einfachsten über SQL direkt. Ob auf dem Server oder in einen Dump der DB daheim lokal.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden