XF2.1 Rechtssichere Cookie Opt-In-Lösung

Dieses Thema im Forum "Vorschläge für Add-ons" wurde erstellt von twollert, 16. Apr. 2020.

Schlagworte:
  1. Heffalump

    Heffalump Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.1.2
    PHP-Version:
    7.3
    Provider/Hoster:
    FC-Hosting
    Im Ernst ist es doch so, dass die IP als personenbezogen gezählt wird, was sie aber nicht ist.
    Über meine IP kommt man nur über die Staatsanwaltschaft an mich heran. In den Staaten, wo sie hingesendet wird, hat keiner eine Chance mich zu ermitteln.
    Keine Ahnung wie man gestrickt sein muss um das zu glauben. Diejenigen, die diesen ganzen Mist ausgegohren haben glauben doch selbst nicht daran, dass sie den User schützen nur weil sie ihn permanent Cookie Banner wegklicken lassen. Die glauben doch nicht wirklich, den User damit zu informieren weil er sich vorher den ganzen Kram durchliest.
    Da geht es darum Juristen zu befriedigen, was mit der realen Welt außerhalb von Gerichtsgebäuden erst einmal nichts zu tun hat.
    Gesunder Menschenverstand und eine Schippe Pragmatismus hätten das besser gelöst. Dann hätten die Juristen aber nichts mehr zu tun und die passen schon auf, dass das nicht eintreten wird.
     
    otto, mph und Hoffi gefällt das.
  2. Ivo2

    Ivo2 Aktives Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    PHP-Version:
    8.0
    Ich habe eine Abmahnung erhalten, wie soll ich mich verhalten?
    Hat jemand Erfahrung damit?
    Ich habe auch keinerlei Werbung auf meiner Seite.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Aug. 2022
  3. otto

    otto Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.2.x
    MySQL/MariaDB:
    10.3.x
    Provider/Hoster:
    Strato/Hetzner
    Öhm eine Abmahnung zu welchem Tatbestand denn? Also was wird beanstandet? Die Cookie-Lösung bei dir? Und wenn ja was exakt?
    Ist ja sicher für alle hier interessant - auch wenn es für dich erst einmal jetzt nur Mist ist (verständlich). ;)

    Im Zweifelsfall >>> eigener Anwalt oder die Erstberatung eines anderen Anwalts nutzen (nicht die Feine, aber die Herren verdienen denke mal genug ;) )

    Details auch gern per PN.
     
  4. Tealk

    Tealk Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    Provider/Hoster:
    Eigene vServer Farm
    Ja ist ein wenig schwierig zu beantworten ohne genau zu wissen, was gefordert wird und was der ist stand deiner Webseite ist.
     
  5. twollert

    twollert Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    Provider/Hoster:
    Hetzner
    Richtig, etwas mehr Informationen bräuchte man zur Beantwortung. Hast du gar keinen Cookie-Hinweis oder den Standard-Text von XenForo? Was genau wird abgemahnt?
     
  6. Hoffi

    Hoffi !important Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.0.8
    MySQL/MariaDB:
    MariaDB 10.3.8
    Provider/Hoster:
    AWS
    Geh zum Anwalt!

    Dir entstehen nun Kosten, soviel ist klar. Und da musst du dich drauf einstellen.
     
  7. Ivo2

    Ivo2 Aktives Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    PHP-Version:
    8.0
    Es geht um Google Fonts und Weiterleitung von IP-Adressen und die Opt-Out-Formulierung des Cookie-Banners ist natürlich nicht zulässig, weil wir hier eine willentliche Zustimmung der betroffenen Personen benötigen.

    Anlassfall

    Anfang 2022 entschied das Landesgericht München 1, einer Schadensersatzforderung über € 100,-- aufgrund einer Verwendung von Google Fonts ohne Einwilligung folge zu leisten.

    DSGVO Warnung vor Abmahnwelle
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Aug. 2022
  8. Tealk

    Tealk Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    Provider/Hoster:
    Eigene vServer Farm
    Hast du Google Fonts auf deiner Seite? Xenforo hat diese doch gar nicht per Default verbaut?
     
    otto gefällt das.
  9. Ivo2

    Ivo2 Aktives Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    PHP-Version:
    8.0
    Keine Ahnung, angeblich ja.
    Vielleicht in einem Design verbaut, oder einem Add-On, keine Ahnung
     
  10. Tealk

    Tealk Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    Provider/Hoster:
    Eigene vServer Farm
    Da ich deine Webseite nicht kenne, kann ich dir das auch nicht beantworten.
     
    otto gefällt das.
  11. Ivo2

    Ivo2 Aktives Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    PHP-Version:
    8.0
    BalkanForum
    Ich hätte keine Ahnung von woher die Google Fonts kommen
     
  12. McAtze

    McAtze Administrator Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.9
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.0.x
    Provider/Hoster:
    NetCup
    Ja das kommt aus deinem Style von XenFocus.

    Bildschirmfoto 2022-08-22 um 16.33.23.png
     
    Tealk gefällt das.
  13. Ivo2

    Ivo2 Aktives Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    PHP-Version:
    8.0
    Danke und wie entferne ich den?
     
  14. McAtze

    McAtze Administrator Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.9
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.0.x
    Provider/Hoster:
    NetCup
    Wahrscheinlich in den Style-Eigenschaften zu dem Style. Aber wo genau kann ich dir nicht sagen, da ich den Style nicht kenne.
     
  15. Ivo2

    Ivo2 Aktives Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    PHP-Version:
    8.0
    Danke dir. Habe den Designer kontaktiert
     
  16. mph

    mph Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    Provider/Hoster:
    1&1 Ionos
    Die Google Fonts kann man auch selbst auf seinem Server hosten. Eventuell reicht da eine kleine Templateänderung aus, falls es in deinem Style dafür keine Einstellung gibt.
     
    otto, Tealk und McAtze gefällt das.
  17. Tealk

    Tealk Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    Provider/Hoster:
    Eigene vServer Farm
    Aber da es schon drin war, würde ich nun wirklich zum Anwalt gehen. Hätte ja für dich gehofft, dass es nur ein Placebo ist und die es darauf ankommen lassen.
     
    otto gefällt das.
  18. otto

    otto Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.2.x
    MySQL/MariaDB:
    10.3.x
    Provider/Hoster:
    Strato/Hetzner
    Was genau wird da bemängelt bzw. was genau ist da falsch?
     
  19. mph

    mph Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    Provider/Hoster:
    1&1 Ionos
    Mit dem Cookie-Opt-in hat das eigentlich gar nichts zu tun. Mit Datenschutz schon, denn theoretisch könnte Google erfassen wer die Fonts von ihren Servern abruft. Deshalb gibt es dazu schon Urteile. Der meiner Meinung nach übertriebene deutsche Datenschutz meint dazu, dass man dazu auch ein Einverständnis braucht, und wenn das nicht vorliegt man die Google Fonts halt so nicht nutzen darf. Google lässt es aber zu, dass man sie selbst hostet, dann hat man das Problem nicht. Ich würde aber den Text der Abmahnung von einem Fachanwalt für Medienrecht prüfen lassen. Wenn nämlich verschiedene Dinge durcheinander geworfen wurden, kannst du das eigentlich beanstandete abstellen, musst aber eventuell die Unterlassungserklärung nicht abgeben und kannst es auf eine Klage ankommen lassen. Sollte die Begründung rechtsfehlerhaft oder sogar die technischen Dinge durcheinander geworfen worden und das eigentliche „Problem“ nicht mehr da sein, wird es nämlich schwierig mit einer Klage.
     
    McAtze und otto gefällt das.
  20. Ivo2

    Ivo2 Aktives Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    PHP-Version:
    8.0
    Vermutlich, weil man nicht annehmen oder ablehnen kann, also ein ja/nein
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden