XF2.2 [XT] Membermap 1.0.2

Eine Mitgliederkarte basierend auf dem Standortfeld des Benutzers mit Opt-in.

  1. Triops

    Triops Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    1.5.6
    Das habe ich nicht verstanden. Wie kann man sich die Karte ansehen? Nur wenn man sich selbst eingetragen hat und damit dem Versand an Google zugestimmt hat?
     
  2. otto

    otto Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.2.x
    MySQL/MariaDB:
    10.3.x
    Provider/Hoster:
    Strato/Hetzner
    Eben auf ner anderen Seite gesehen:
    upload_2022-11-13_9-19-55.png

    Ich mein, das könnte man ebenso über eine statische Seite regeln, und für Mitglieder recht einfach speichern wie man sich entscheidet. Und das dürfte dann ja auch der DSGVO genüge getan sein.

    Gibts ne ähnliche Lösung für Youtube Videos? Also quasi 2-cklick Opt-In?
    Ist die Nötig auch wenn Xenforo die nicht Datenhungrige Einbindung nutzt?
     
  3. Hoffi

    Hoffi !important Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.0.8
    MySQL/MariaDB:
    MariaDB 10.3.8
    Provider/Hoster:
    AWS
    Schau mal in die Cookie Richtlinie, wer der Anbieter der Cookie Lösung ist.

    Nur in der Map lässt sich das nicht so ohne weiteres lösen, da hier die generelle Erlaubnis für funktionelle Cookies gegeben werden kann.
     
  4. otto

    otto Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.2.x
    MySQL/MariaDB:
    10.3.x
    Provider/Hoster:
    Strato/Hetzner
    Ja, und nein - ich meine man könnte so ne Ansicht vorschalten und nur nach Bestätigung die eigentliche Map anzeigen. Das Wäre dann OptIn und gut ist.

    Entweder als Cookie speichern oder in den Nutzereinstellungen. Wäre vielleicht der einfachste Weg... Nicht?
     
  5. Triops

    Triops Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    1.5.6
    Genau, wie von mir beschrieben. Ich habe mir das vor geraumer Zeit recht preiswert für Xenforo für YouTube & Co. programmieren lassen.
     
    otto gefällt das.
  6. Kirby

    Kirby Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    1.5.20a, 2.0.6a
    XF Instanz:
    Hosting
    Provider/Hoster:
    Forumhelden GmbH
    Nichts ohne ein wenig DIY, aber grundsätzlich ist es kein Hexenwerk XF Media Einbindungen an eine Consent-Management-Lösung anzubinden.

    Wenn man nur Media abdecken will ginge z.B. auch Embetty.

    IMHO und IANAL ja da ggf. Daten in die USA übertragen werden - genau das ist ja der Knackpunkt bei Google Fonts (Cookies sind da keine im Spiel).
     
    otto und McAtze gefällt das.
  7. Kirby

    Kirby Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    1.5.20a, 2.0.6a
    XF Instanz:
    Hosting
    Provider/Hoster:
    Forumhelden GmbH
    Ein Weitergabe von Daten die der DSGVO unterliegen benötigt immer eine Legitimation gemäß Art. 6, eine reine Info wäre da bei lit. f) denkbar wenn keine Cookies im Spiel sind.
    Ich persönlich wäre mit f) aber vorsichtig, wird i.d.R. eher nicht anerkannt.

    Sind Cookies im Spiel und sind diese nicht technisch notwendig gilt spätestens seit Inkrafttreten des TTDSG: Nur mit Zustimmung.

    Das ganze wie immer IMHO & IANAL.
     
    McAtze gefällt das.
  8. otto

    otto Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.2.x
    MySQL/MariaDB:
    10.3.x
    Provider/Hoster:
    Strato/Hetzner
  9. McAtze

    McAtze Administrator Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.9
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.0.x
    Provider/Hoster:
    NetCup
    Das scheint wohl DSGVO Artikel 6 Absatz F zu sein.
     
  10. Kirby

    Kirby Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    1.5.20a, 2.0.6a
    XF Instanz:
    Hosting
    Provider/Hoster:
    Forumhelden GmbH
    Der sechste Buchstabe im Alphabet ;)
    Spaß beiseite: Wie oben geschrieben war Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO ("Berechtigtes Interesse") gemeint.
    Oder in noch mehr Prosa: Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der Datenschutzgrundverordnung

    lit. (juristische Abkürzung) – Wikipedia
     
  11. diablo76

    diablo76 Aktives Mitglied Lizenzinhaber

    Hi zusammen,

    ich werde aus der Google API Seite nicht ganz schlau. Ist der Maps Dienst jetzt kostenlos oder muss man ihn nach drei Monaten teuer kaufen?
     
  12. McAtze

    McAtze Administrator Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.9
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.0.x
    Provider/Hoster:
    NetCup
    Soweit ich weiß ist es davon abhängig wieviel du den Dienst nutzt. Also der "Request"-Aufruf der einzelnen APIs wird berechnet. Wenn ich nicht ganz falsch liege, ist wohl alles unter 1000 Requests pro Monat kostenfrei.
    Ich habe zum Beispiel noch nie was bezahlt, habe aber auch reichliche 17 Requests im laufenden Monat... ;)
     
    hohleweg gefällt das.
  13. otto

    otto Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.2.x
    MySQL/MariaDB:
    10.3.x
    Provider/Hoster:
    Strato/Hetzner
    Freitag, Tag der dummen Fragen...

    War das nicht mal so vorgesehen, das wer nicht in der Karte sein möchte, diese auch nicht nutzen - sprich andere Nutzer in der Karte sehen, kann? Quasi ein wenig fair play, geben und nehmen? :)

    Wenn nein (danach schauts aus) - wie konnte man noch mal am einfachsten diesen Opt-In Haken in den persönlichen Einstellungen für eine conditional nutzen? Ich hab das vor 3 Jahren zuletzt gemacht und stell mich da grad bisl an... ;-)

    Ich würde halt gern statt der dynamischen Kartenansicht eine statische Karte (Grafik) anzeigen lassen, solange der OptIn nicht gegeben ist. Mit OptIn dann die Karte inkl. Zoom-Funktion.
    Warum? einfach damit nur der andere sehen kann, wer auch selbst bereit ist seinen Ort zu teilen. Find ich pers. irgendwie nur fair. Stille Leser/Zuschauer hat man eh stets genug. :)
     
  14. hohleweg

    hohleweg Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    Hallo
    Kann man das ändern? die Sortierung der eingetragenen Mitglieder?

    Ich hatte bis her KEINE Zeit Begrenzung hier:

    mm03.jpg

    das sah dann schön stimmig aus:

    mm01.jpg

    ändere ich das Zeit Limit auf zum Beispiel 365 Tage
    sieht es so aus:
    mm02.jpg

    da werden nun die User angezeigt:
    als erstes derjenige der vor 365 Tagen online war dann nach unten
    der vor 364 Tagen usw.

    kann man das ändern auf
    als erstes derjenige der gerade online ist (war) dann der von davor usw.

    Gruß Joachim
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Feb. 2023
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden