XF2.2 YouTube-Videos ohne Cookies einbinden

Dieses Thema im Forum "Informationen, Tipps und Tricks" wurde erstellt von mph, 20. Dez. 2021.

  1. mph

    mph Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    Provider/Hoster:
    1&1 Ionos
    YouTube-Videos lassen sich ohne Cookies in XenForo-Beiträge einbinden. Dazu muss man das Template _media_site_embed_youtube in den verwendeten Styles anpassen. Man ändert "youtube.com" in "youtube-nocookie.com". Als ich es getestet habe, wurde zumindest beim Aufruf eines Forenbeitrags mit einem Video kein Cookie von YouTube gesetzt.

    upload_2021-12-20_17-9-15.png
     
    otto gefällt das.
  2. otto

    otto Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.2.x
    MySQL/MariaDB:
    10.3.x
    Provider/Hoster:
    Strato/Hetzner
    Und warum?
    Nur für den Kick, für den Augenblick?
    :D ;)

    Im Ernst - warum ist das bitte nicht default oder zumindest optional? Ich kenne das eigentlich sogar auch noch von vor einigen Jahren, und dachte das hätte der Goockle schon abgeschafft. Reicht das dann um der DSGVO zu genüge zu tun?
     
    SteffenR gefällt das.
  3. nocte

    nocte Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    vermutlich nicht. Man sollte Videos nur nach aktiver Aktivierung durch den User (mit Hinweis auf Cookies, DSE, etc.) laden. Leider gibts das bei XF nicht out-of-the-box. :-/
     
  4. Kirby

    Kirby Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    1.5.20a, 2.0.6a
    XF Instanz:
    Hosting
    Provider/Hoster:
    Forumhelden GmbH
    Eher nicht:
    YouTube Videos: Einbindung auf Webseiten datenschutzkonform möglich?

    IMHO & IANAL wirklich wasserdicht (aber praktisch nicht umsetzbar):
    • Bevor irgendetwas von einem externen Dienst geladen wird nachfragen mit Möglichkeit alles abzulehnen
      Diese Wahl nach Möglichkeit speichern (aber nicht in einem Cookie, Local Storage o.ä. denn dies bedürfte einer Einwilligung) und jederzeit wieder änderbar machen
    • Für jedweden externen Inhalt exakt dokumentieren wo der herkommt, wer dafür verantwortlich ist, wozu dieser dient, usw.
      Es sollte also für jedes einzelne Cookie eine exakte Erklärung geben wozu dieses dient und jedes einzelne Cookie sollte explizit einzeln abgelehnt werden können
    • Nach eine Änderung dafür Sorgen dass alle nicht mehr erlaubten Inhalte nicht mehr angezeigt werden und ggf. gespeicherte Daten (Cookie, etc.) entfernt werden
    Mehr Lesestoff:
    Cookiegeddon: Das Versagen aller (?) Consent Tools
     
    Hoffi gefällt das.
  5. SteffenR

    SteffenR Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.2.x
    MySQL/MariaDB:
    MariaDB
    Provider/Hoster:
    Infomaniak Schweiz
    Wir werden alt :)
     
    otto gefällt das.
  6. otto

    otto Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.2.x
    MySQL/MariaDB:
    10.3.x
    Provider/Hoster:
    Strato/Hetzner
    OK - hab s wegen dem gezerre um die Cookie Consens Lösung von Xenforo (ChrisD ist mal wieder suuuuuper diplomatisch :angelic:) nun doch auch mal selber probiert. Mag nicht perfekt sein, aber besser als ursprünglich. Ein kurzer Test zeigt das zumindest beim reinen laden der Seite kein Dritt-Cookie gesetzt wird sondern erst mit Klick aufs Video.
    upload_2022-12-11_14-56-43.png

    Daher: danke für den Tipp @mph ist immerhin erstmal besser wie out of the box. :)

    Jetzt müsste per Addon "nur" noch die Video Vorschau als Bild gespeichert geladen werden und auf diesem der Hinweis: "Achtung Cookies, bla bla bla wenn de druff klickst" eingeblendet werden dann sollte der Warnerei ja genüge getan sein.

    Sowas in der Art gabs mal als Addon zu Xenforo 1.x Zeiten....
     
    mph gefällt das.
  7. V0RT3X

    V0RT3X Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    Keiner Tipp: YT liefert zu jedem Video 3 verschieden grosse Images aus, die haben die gleiche ID wie das Video selber.
     
    mph gefällt das.
  8. otto

    otto Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.2.x
    MySQL/MariaDB:
    10.3.x
    Provider/Hoster:
    Strato/Hetzner
    Ok, dann könnte man sich was basteln, ist dann ja noch einfacher als gedacht. Um so schwächer das dies dann nicht gleich core ist.
     
    mph gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden