XF2.1 Membermap per MapQuest

Dieses Thema im Forum "Vorschläge für Add-ons" wurde erstellt von McAtze, 9. März 2020.

  1. otto

    otto Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.2.x
    MySQL/MariaDB:
    10.3.x
    Provider/Hoster:
    Strato/Hetzner
  2. McAtze

    McAtze Administrator Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.9
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.0.x
    Provider/Hoster:
    NetCup
    Bock auf ne Wasserstandsmeldung?? :smoke:

    Bildschirmfoto 2021-03-17 um 18.32.02.png Bildschirmfoto 2021-03-17 um 18.33.02.png Bildschirmfoto 2021-03-17 um 18.34.27.png
     
    otto und ehd gefällt das.
  3. ehd

    ehd Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    Sehr sehr geil :D

    Das ist ja das Feld von hier: forum/account/account-details

    Wie skaliert das dann? Bei der moped-map musste man ja dann per CLI die Felder in Tausenderschritten einlesen. Wenn ich mich recht erinnere.

    Und wenn das jetzt ein paar Tausend, Zehntausend oder hundertausende User sind?

    Edit: Gefunden:

    Xenforo User Map [Deleted]
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2021
  4. McAtze

    McAtze Administrator Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.9
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.0.x
    Provider/Hoster:
    NetCup
    Das ist wahrlich eine gute Frage... :smoke:
     
  5. Hoffi

    Hoffi !important Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.0.8
    MySQL/MariaDB:
    MariaDB 10.3.8
    Provider/Hoster:
    AWS
    Da man sich hier per Opt-In einmalig aktiveren muss, kann es keinen CronUpdate geben, denn mit dem Speichern des Einverständnisses wird der Eintrag für die Map generiert.
     
    otto und McAtze gefällt das.
  6. McAtze

    McAtze Administrator Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.9
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.0.x
    Provider/Hoster:
    NetCup
    Jetzt habe ich auch die Frage verstanden.. :D
     
  7. otto

    otto Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.2.x
    MySQL/MariaDB:
    10.3.x
    Provider/Hoster:
    Strato/Hetzner
    Schaut doch quasi fertig aus - Tester gesucht?
    Ich als Addon-Junkie würde mich hingebungsvoll dafür opfern wollen. :D

    So, ich guck schon mal zum Sparschwein... denke die olle Sau ist jetzt bald dran. ;)
     
  8. McAtze

    McAtze Administrator Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.9
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.0.x
    Provider/Hoster:
    NetCup
    Also ich denke mal das ich in den nächsten Tagen 2-3 (risikobereite) Tester gebrauchen könnte. :smoke:
     
  9. otto

    otto Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.2.x
    MySQL/MariaDB:
    10.3.x
    Provider/Hoster:
    Strato/Hetzner
    Frage, der Opt-In, also das Ja zur Map, wie wird das gespeichert? In der DB ist ja klar, aber wie im Detail also z.B. als Wert 0 = off, 1 = on ?

    Ich überlege nämlich schon wie ich die vorhandenen Zustimmungen in die neue Map rüber retten kann. Und spätestens dann ... könnte das Thema Massenbearbeitung dennoch relevant werden. Ich kann jedoch auch bei, Import die Last reduzieren und z.B. immer nur in 100er Blöcken am Stück das Ja importieren, das ginge auch. Na mal sehen.

    Na dann - ich bin eh alt, wenn mich der Testlauf dahin raft, dann bin ich halt mit deinem Addon gestorben und nicht an deinem Addon. :D ;)
    Sag Bescheid, dann kanns los gehen - bin ja aktuell wieder mehr mit Xenforo am fummeln, weils A jetzt sein muss aber B auch doch irgendwie n bisschen gefehlt hat die letzten Monate. :)
     
  10. mph

    mph Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    Provider/Hoster:
    1&1 Ionos
    Welche, die es im eigenen Forum testen?
     
  11. Hoffi

    Hoffi !important Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.0.8
    MySQL/MariaDB:
    MariaDB 10.3.8
    Provider/Hoster:
    AWS
    Ich denke dafür schreibt man am besten einen Job für die Commandline. Ich kann da helfen. Wenn es vorher ein ehemaliges existierendes AddOn war, kann das sicher dem AddOn gut zu gesicht stehen. :D
     
  12. otto

    otto Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.2.x
    MySQL/MariaDB:
    10.3.x
    Provider/Hoster:
    Strato/Hetzner
    Danke Hoffi, es geht darum von der MopedMap letzte Version auf die von Meistro Atze umzusatteln.

    Wobei, ich bin mir gerade gar nicht mehr so sicher, ob das in der MopedMap bereits drin war oder ob ich da damals was mit nem custom field selber gebastelt hatte. Ich versuch das mal zu ermitteln, wird aber erst abends, bin im Dienst... :)
     
  13. Hoffi

    Hoffi !important Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.0.8
    MySQL/MariaDB:
    MariaDB 10.3.8
    Provider/Hoster:
    AWS
    Puh, das weiss ich auch nicht mehr aus dem Kopf. Die Daten sind bei mir auch alle weg...
     
  14. otto

    otto Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.2.x
    MySQL/MariaDB:
    10.3.x
    Provider/Hoster:
    Strato/Hetzner
    Ich such und dann melde ich mich dazu später hier. :)
     
    McAtze und Hoffi gefällt das.
  15. McAtze

    McAtze Administrator Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.9
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.0.x
    Provider/Hoster:
    NetCup
    Das nenne ich doch mal ein schöne Zusammenarbeit. So stelle ich mir OpenSource vor.. :cloud:
     
    otto gefällt das.
  16. Hoib3rgA

    Hoib3rgA Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.0.x
    MySQL/MariaDB:
    MaDB 10.5.x
    Provider/Hoster:
    Artfiles
    Hy,
    ich kann zwar zum coden selbst nichts beitragen, würde aber mein Testforum (XF 2.2.4) zur Verfügung stellen.
    Zeit zum testen (als User) hätte ich, sollte ich Fehler finden, kann ich diese gerne mitteilen.

    Gruß Chris
     
  17. otto

    otto Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.2.x
    MySQL/MariaDB:
    10.3.x
    Provider/Hoster:
    Strato/Hetzner
    MopedMap

    Wer zum Testen eine Kopie benötigt, kann diese ggf. von mir bekommen.

    Die Map hat 2 Tabellen:
    xf_user_mopedmap
    xf_user_mopedmap_invalid_locations


    Vorweg - leider werden diese beim Deinstallieren des Addons offenbar mit gegrillt, da ich diese im XF 2.2.4 nicht mehr habe und das Addon vor dem Upgrade deinstallierte, weils keinen Nachfolger gibt/gab. Aber in einem anderen Forum von mir läuft das Addon noch und so kann ich hier bisl was zu beitragen, die DBs sollte ja erhalten bleiben, wenn man das Addon erst NACH dem Upgrade entfernen würde.

    In der xf_user_mopedmap gibt es diese fields:
    user_id
    user_lat
    user_long


    upload_2021-3-21_12-7-49.png

    Das heist die MopedMap greift sich das location field und wandelt die location in lat/long um und speichert dies in einer Tabelle um beim aufruf der Map nicht die Positionen neu errechnen lassen zu müssen sondern diese einfach, ohne Belastung der API aus der DB zu holen.

    in der Tabelle xf_user_mopedmap_invalid_locations gibt es diese fields:
    location_invalid

    Da hab ich aber nicht einen einzigen Eintrag drin!


    Die Map von Atze nutzt nur diese 2 fields in der Tabelle xf_user_profile:
    xt_mm_location_data
    xt_mm_show_on_map


    upload_2021-3-21_12-13-54.png

    In wie weit man da nun Daten übernehmen könnte, müssen @Hoffi und @McAtze sagen. :)


    Defakto war die Checkbox in meinem einen Forum was nun schon XF2 ist, ein eigenes Mini-Addon, über ein custom user field realisiert um zu sagen ja, kann die Map sehen und sein Marker ist sichtbar. Aber ob ich das noch finde... mal schauen.


    Vorteil von user_lat und user_long - das wäre dann vermutlich auch Import kompatibel mit anderen Maps, die auf Lat/Long setzen. Ich find den Ansatz der MopedMap daher gar nicht mal so doof. ;)
     
  18. Hoffi

    Hoffi !important Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.0.8
    MySQL/MariaDB:
    MariaDB 10.3.8
    Provider/Hoster:
    AWS
    Wir müssten dazu einmal sehen, wie genau die Daten in der Moped Map gespeichert wurden, um diese in das neue Format zu konvertieren.

    Lat/Long braucht man bei den meisten Maps. Das geht kaum anders. Das nutzt Atzes auch.

    Invalid ist aktuell nicht vorgesehen, aber evtl. auch nicht notwendig.
     
  19. mph

    mph Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    Provider/Hoster:
    1&1 Ionos
    Eine Tabelle für ungültige Einträge braucht man frühestens erst, wenn man die Map um „Komfortfunktionen“ erweitert.

    Die Einträge erzeugt ihr doch bestimmt mit einer Art Cronjob, oder? Die braucht man ja nur einmal am Tag oder vielleicht alle paar Stunden zu erzeugen.
     
  20. McAtze

    McAtze Administrator Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.9
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.0.x
    Provider/Hoster:
    NetCup
    Ich alte Datenkrake habe da was gefunden... :p
     

    Anhänge:

  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden